Kindergottesdienst
Sonntagschule im Vereinshaus Gartenstr.
Jeden Sonntag von 10.45 - 11.45
Junge Gemeinde, "Pusteblume"-Jungschar
Jeden Mittwoch, 17.00 - 18.30 Uhr im Gemeindehaus Eiserntalstraße
Für Jungen und Mädchen von 8 - 14 Jahren.
Ansprechpartner: Rüdiger Meyer
Tel. 0271 381827
aktuelle Infos hier
Jungen-Jungschar Kiki´s
Jeden Freitag, 17.30 - 19.00 Uhr
In den unteren Räumen der Christuskirche
Für Jungen zwischen 8 und 14 Jahren.
aktuelle Infos hier
Kinder- und Jugendchor sing@five
Du bist 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16... Jahre alt? Du hast Spaß an Musik, tollen Liedern, Rhythmus, Musical, Action ...? Dann bist Du bei uns genau richtig - im funkelnagelneuen Kinder- und Teenagerchor.
Immer Freitags von 17 Uhr bis 18 Uhr im Gemeindehaus Eiserntalstraße.
Komm doch mal vorbei, wir freuen uns auf Dich!!!
Corinna Lohse Tel. 3869992
Sonja Schneider Tel. 3826942
Kerstin Lauber Tel. 3510762
0
Kinderchor "Liedermäuse"
Seit Mai 2009 gibt es den Kinder-und Jugendchor für unsere jüngeren Sängerinnen und Sänger. Wenn Du Spaß hast an Musik, tollen Liedern und Action dann bist du hier genau richtig. Wir freuen uns auf Dich!!!.
Für Kinder von 4 - 7 Jahren
Freitags von 16 bis 17 Uhr
Corinna Lohse Tel. 3869992
Sonja Schneider Tel. 3826942
Kerstin Lauber Tel. 3510762
Krabbelgruppe
Coronabedingt z.Zt. keine Treffen
Jeden Donnerstag 9.30 - 11.00 Uhr
Gemeindehaus Eiserntalstraße
Die Krabbelgruppe Eiserntalstraße stellt sich vor:
Unsere Krabbelgruppe findet immer donnerstags von 9.30-11.00 Uhr, auch in den Ferien, im evangelischen Gemeindehaus in Eiserfeld statt. Zur Zeit haben wir +/- 22 Kinder im Alter von 3 Monaten bis drei Jahren und 20 Mütter bzw. Großmütter.
Wir treffen uns in der oberen Etage des Gemeindehauses, um zusammen zu singen, spielen, basteln, lesen und vor allem sich in vielen Dingen untereinander auszutauschen. Ebenfalls Bestandteil des Vormittages ist eine kleine Andacht oder ein gemeinsames Gebet. Wir verstehen uns auch als Anlaufstelle für junge Mütter, oft auch neu Dazugezogene, die gerne Kontakte zu anderen Müttern knüpfen möchten.
Unser Morgen fängt immer mit einem gemeinsamen Anfangslied an.
Hier kommt der Text:
Guten Morgen, da bin ich
vorbei ist die Nacht.
Die Sonne scheint helle
Drum bin ich erwacht.
Ich steig´ aus dem Bettchen
Zieh an Strümpf´ und Schuh´
Ich wasch´ mir die Hände
Das Gesicht noch dazu.
Ich kann mich schon anziehen
Und kämmen mein Haar,
dann lauf´ ich zur Mama
und rufe HURRA!
Danach kommt die Andacht. Im Anschluss daran haben die Kinder Zeit das Spielzeug zu entdecken, neue Freunde kennen zu lernen, zu puzzeln, zu malen, sich im Zelt zu verstecken oder mit dem Bobby Car durch die Räume zu sausen.
Für die Kleinen steht Saft und Mineralwasser bereit, für die Erwachsenen Kaffee oder Cappuccino, den man dann ich netter Gesellschaft trinken kann.
Nach dem gemeinsamen Aufräumen bleiben immer noch ca. 20 Minuten Gelegenheit zusammen zu singen, Finger-, Bewegungs- oder Kreisspiele zu machen.
Der Schluss ist wie der Anfang, immer gleich, mit einem Kreisspiel vom Löwen und das altbekannte Schlusslied „Alle Leut`“. Da ja bekanntlich für kleine Kinder ein immer gleicher Ablauf wichtig ist, zeigt sich daran, dass schon die Kleinsten genau wissen, dass jetzt das Ende der Krabbelgruppe gekommen ist.
Ein festes Programm bieten wir zurzeit nicht an, da der größte Teil der Kinder unter 15 Monaten ist.
Beispiele der Gruppenangebote
- gemeinsames Singen, Kreis- und Bewegungsspiele
- bei schönem Wetter treffen wir uns auf dem Spielplatz
- die Kinder lernen mit verschiedenen Dingen, wie Scheren, Knete und
verschiedensten Materialien umzugehen.
- einmal im Vierteljahr findet ein gemeinsames Frühstück statt
Kontakt:
Anne Böcher, Tel. 0271/38 57 78